naturfotografie.de

Das

ONLINE MAGAZIN für

Naturfotografen

und alle die es werden wollen

Willkommen bei naturfotografie.de
Wie der Name unserer Seite schon sagt, geht es in unserem Online Magazin um Naturfotografie, Naturbeobachtungen und vielem mehr.
Auch die Technik und Tipps für Locations kommen nicht zu kurz.

Naturfotografie aus Leidenschaft

Die Naturfotografie gehört sicherlich zu einem der spannendsten Gebiete im Bereich der Fotografie. Aber was ist eigentlich Naturfotografie? Tiere? Landschaften? Pflanzen? Insekten? Ja, ja und nochmals ja. Das ist das Schöne, in der Natur wird es nie langweilig, es gibt fast unendliche Motive und oftmals findet man die kleinen Wunder bereits direkt vor der Haustür.

Egal ob man die Naturfotografie professionell betreibt und in ferne Länder reist um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen oder ob man nur ab und zu mal am Wochenende in den Wald um die Ecke fährt und nach Motiven sucht, in jedem Fall kommt man unserer wunderschönen Natur mit jedem Besuch näher und schärft seine Sinne auf der Suche nach Motiven.
Dadurch wird man im Laufe der Zeit immer sensibler für die vielen, verborgenen Schönheiten die sich am Wegesrand finden lassen und die Fotoausbeute wird von Mal zu Mal größer.

Aber Vorsicht: Naturfotografie macht süchtig!
Egal ob man Tiere „Wildlife“ fotografiert, Makroaufnahmen von Insekten macht, die Schönheit unserer einheimischen Pflanzenwelt dokumentiert oder einfach im Zoo oder Wildgehege mit der Kamera unterwegs ist. Wer einmal damit angefangen hat, wird immer wieder versuchen seine eigenen Bilder zu verbessern, dieses eine Wunschmotiv irgendwann im Kasten zu haben oder auch einfach versuchen gesehene Naturfotoaufnahmen nachzustellen.
Von daher Vorsicht: Es kann teuer werden, da insbesondere lichtstarke Teleobjektive nicht günstig sind. Aber keine Angst, auch mit weniger teuren Ausrüstungen lassen sich bereits Aufnahmen mit dem gewissen „WOW“ Effekt machen. Eigene Geduld, Ideen und auch das Verständnis der eingesetzten Technik helfen dabei.

In unserem Magazin geben wir viele Tipps und Anregungen zur erfolgreichen Naturfotografie aus den verschiedensten Bereichen. Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Seite durchstöbert und wir Euch Anregungen geben können, um sich mit dem schönsten Hobby der Welt zu beschäftigen: Der Naturfotografie!

Eins sei gleich noch vorab gesagt:
Kein Foto der Welt ist es wert die Natur und insbesondere ihre Bewohner wegen eines Fotos zu stören. Es gibt einen einfachen Codex aller ernsthaften Naturfotografen: Hinterlasse den Aufnahmeort so wie Du ihn vorgefunden hast, störe keine Tiere (besonders nicht zur Brut- und Setzzeit) und bleibe in Naturschutzgebieten auf den ausgeschilderten Wegen!
Mehr dazu unter: Regeln für die Naturfotogafie.

 

YouTube aktuell

Vielen Dank für die vielen Aufrufe unserer neuen Videos bei YouTube. Es ist immer recht zeitaufwendig solche Videos zu erstellen, von daher freuen wir uns das es euch gefällt.

In unserem aktuellen Videos geht es darum, welche Motive ihr im August in der Natur finden könnt und natürlich gibt es auf unserem Kanal noch viel mehr Themen.
Schaut gerne mal rein.

Nachfolgend die Links zu den Videos.

 

Aktuelles

Unser neues Sonderheft mit dem Titel „Naturfotografie im eigenen Garten – Tierarten direkt vor unserer Haustür entdecken und fotografieren“ ist nicht nur seit Monaten in Arbeit, sondern nähert sich ganz langsam endlich dem redaktionellem Ende. 5 Artikel inklusive Bildauswahl, Bearbeitung und Texten sind bereits fertig. Das Layout steht zu 90% fest, jetzt müssen noch ein paar andere Artikel Korrektur gelesen werden und eine endgültige Bildauswahl getroffen werden. Dann geht das neue Werk in Druck und erscheint hoffentlich bald.
Hier schon mal die bisher fertigen Themen:

  • Einrichten eines Vogel-Ganzjahresfutterplatzes mit vielen Tipps und Tricks
  • Der naturnahe Garten. Blumenwiesen und wilde Ecken: Seltene Arten ansiedeln und fotografieren
  • Der Sperber im Garten – Ein Artenportrait
  • Wasserstellen für Vögel und Insekten – Fotomotive ohne Ende
  • Wespen und Ameisen fotografieren und Filmen
  • Ein Insektenhotel selber bauen – Wildbienen Fotografie
  • und noch vieles mehr

Den genauen Erscheinungstermin geben wir Euch über unsere SocialMedia Kanäle bekannt. Falls ihr noch nicht dabei seid, sucht einfach nach naturfotografie.de und ihr werdet uns finden, egal wo ihr unterwegs seid.

Nachfolgend die externen Links zu unseren SocialMedia Kanälen:

 

naturfotografie.de - Zeitschrift Sonderausgabe

Aktuelle Highlights unseres YouTube Channels

Auf YouTube findet ihr Videos zu verschiedenen Themenbereichenrund um die Naturfotografie. In unserer Reihe „Vögel im Portrait“ stellen wir regelmäßig Vogelarten vor und geben Tipps zur erfolgreichen Fotografie in der Natur. Für die Zukunft planen wir „Making ofs“ und eine Fotoschule für angehende Naturfotografen.
Der Channel wir ständig weiter ausgebaut. Schaut mal rein.

Eine komplette Übersicht aller Videos findet ihr unter der Rubrik: Unser YouTube Channel

Rubriken

Unsere Themengebiete

Wie schon erwähnt sind die Bereiche in der Naturfotografie sehr vielfältig und sie lassen sich eigentlich gar nicht in so wenige Themengebiete zusammenfassen. Um ein wenig Struktur in unser Magazin zu bekommen, haben wir uns trotzdem entschlossen einige Hauptrubriken festzulegen. So ist es für unsere Leser einfacher von Anfang an den gewünschten Bereich zu finden.

Aber insbesondere unsere Stories von ganz besonderen Momenten in der Naturfotografie seien noch erwähnt, genauso wie unsere Location Tipps, die im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut werden.

Am besten Ihr schaut einfach mal alle Bereiche durch.

naturfotografie.de - Tipps und Tricks
naturfotografie.de - YouTube Channel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner