von naturfotografie.de | Apr 7, 2019 | Aktuell
Im Frühjahr sind die guten Reviere und Nistplätze heiß begehrt. So kommt es gerade zu dieser Zeit oft vor, dass es Streitereien um die besten Plätze gibt. Das solche Kämpfe zunehmen, hat leider einen traurigen Grund: Die Möglichkeiten einen geeigneten Nistplatz zu...
von naturfotografie.de | Mrz 3, 2019 | Aktuell
Naturbeobachtungen im März Ab März erwacht die Natur langsam wieder und endlich ist wieder die Zeit gekommen wo man nach einer Fototour nicht ohne Motive nach Hause gehen muss. Die Haselnuß und viele andere Frühblüher stehen in voller Blüte und bieten Nahrung für die...
von naturfotografie.de | Feb 2, 2019 | Aktuell
In den letzten 2 Wochen bescherte uns der Winter in den Nächten einige Minustemperaturen. Auch tagsüber war es oft unter Null Grad. Das Steinhuder Meer ist an den Rändern bereits zugefroren und die vielen Vogelarten sammeln sich an den verbliebenen, offenen Stellen....
von naturfotografie.de | Jan 7, 2019 | Aktuell
Besonders zur kalten Jahreszeit lassen einige Vogelspezies eine deutlich geringere Fluchtdistanz zu, als in wämeren Jahreszeiten. Besonders dann wenn es um die lebensnotwendige Nahrungsaufnahme im Winter geht. Wer das Glück hat einen eigenen Garten zu besitzen, kann...
von naturfotografie.de | Jan 1, 2019 | Aktuell
Die sogenannte Süntel-Buche kommt sehr selten und ursprünglich nur regional im Weserbergland vor. Sie gehört zu den Rotbuchen und zeichnet sich durch einen extrem verkrüppelten und verdrehten Wuchs aus. Dadurch ist die Höhe auf gut 10 Meter begrenzt, da die dicken,...
von naturfotografie.de | Dez 26, 2018 | Aktuell
Selbst ein Kurztrip bei stürmischem und regnerischem Wetter an das Steinhuder Meer in Niedersachsen lohnt sich in der Regel. Direkt in Ufernähe findet man diverse Spezies, dazu gehören neben den üblichen Arten wie Möwen, Enten und Haubentaucher, im Winter auch die...